Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Suchergebnisse für 'test'
-
Gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Tour?
Mit der gefalteten Wanderkarte 1:25 000 sind Sie bestens gerüstet. Alle wichtigen Informationen wie Wanderwege, Höhenlinien und Sehenswürdigkeiten sind übersichtlich dargestellt. Perfekt für spontane Touren oder sorgfältige Planung.
Ausgabejahre: 2019 - 2025
Das angezeigte Bild ist ein Beispiel eines Einzelprodukts. Sie erhalten das Produkt, das Sie auswählen. -
Immer den Überblick haben? Schauen Sie mal auf unsere Freizeitkarte 1:50 000!
Touren ganz einfach planen und alle wichtigen Informationen wie Wanderwege, Radstrecken, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Gastronomien finden. Genießen Sie die Natur, kulturelle Highlights und finden Sie Ihre Points of Interest (POI). Dank des Maßstabs von 1:50 000 haben Sie mit dieser gefalteten Karte eine gute Kombination aus Detailansicht und Überblick!
Ausgabejahre: 2011 - 2018
Das angezeigte Bild ist ein Beispiel eines Einzelprodukts. Sie erhalten das Produkt, das Sie auswählen. -
Erleben Sie Geschichte!
Der Gadner-Atlas (Chorographia Ducatus Wirtembergici) aus dem Jahr 1596 mit 28 Karten bietet Ihnen Einblicke in eine längst vergangene Zeit des Herzogtums Württemberg.
Herausgeber: Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 1992. Mit Beiwort.
Das angezeigte Bild ist ein Beispiel eines Einzelprodukts. Sie erhalten das Produkt, das Sie auswählen. -
Damals schon eine Erfolgsgeschichte!
Der Topographische Atlas des Königreichs Württemberg (1821–1851) im Maßstab 1:50 000 umfasst 55 Kartenblätter. Er bietet eine detaillierte topographische Darstellung Württembergs im 19. Jahrhundert.
Herausgeber: Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 1985 (Erstausgabe), 1997 (Zweitausabe). Mit Beiwort.
Das angezeigte Bild ist ein Beispiel eines Einzelprodukts. Sie erhalten das Produkt, das Sie auswählen. -
Reproduktion einer mittelalterlichen Abschrift um 1200 n.Chr. von einer römischen Strassenkarte. Benannt nach Konrad Peutinger (1465–1547) zählt die Karte zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.
Herausgeber: Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 1990. Mit Beiwort. -
Die Karte des Herzogtums Württemberg stammt von dem Pfarrer und Kartographen Johann Majer. Sie erschien als handkolorierter Kupferstich im Jahr 1710.
Herausgeber: Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 1981. Mit Beiwort. -
Die Karte Circulus Sueviae (Schwäbischer Kreis) stellt die verschiedenen Kreise im Schwabenland dar. Sie wurde von Johann Matthias Hase und Tobias Mayer 1743-1748 hergestellt.
Herausgeber: Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 1989. Mit Beiwort. -
Sie haben größere Touren vor?
Auch dafür haben wir ein passendes Angebot für Sie. Unsere Karten-Sets vereinen zwei bis vier thematisch und regional passende Freizeitkarten in einem attraktiven Paket. Damit sind Sie bestens vorbereitet.
-
Sie haben größere Touren vor?
Auch dafür haben wir ein passendes Angebot für Sie. Unsere Karten-Sets vereinen zwei bis vier thematisch und regional passende Freizeitkarten in einem attraktiven Paket. Damit sind Sie bestens vorbereitet.
-
Sie haben größere Touren vor?
Auch dafür haben wir ein passendes Angebot für Sie. Unsere Karten-Sets vereinen zwei bis vier thematisch und regional passende Freizeitkarten in einem attraktiven Paket. Damit sind Sie bestens vorbereitet.
-
Sie haben größere Touren vor?
Auch dafür haben wir ein passendes Angebot für Sie. Unsere Karten-Sets vereinen zwei bis vier thematisch und regional passende Freizeitkarten in einem attraktiven Paket. Damit sind Sie bestens vorbereitet.
-
Sie haben größere Touren vor?
Auch dafür haben wir ein passendes Angebot für Sie. Unsere Karten-Sets vereinen zwei bis vier thematisch und regional passende Freizeitkarten in einem attraktiven Paket. Damit sind Sie bestens vorbereitet.